Renata Scotto — (* 24. Februar 1934 in Savona) ist eine italienische Opernsängerin (Sopran) und Opernregisseurin. Sie gilt als bedeutendste italienische Sopranistin neben Renata Tebaldi und Mirella Freni in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Renata Scotto — Saltar a navegación, búsqueda Renata Scotto … Wikipedia Español
Renata Scotto — (born February 24, 1934) is an Italian soprano. Since retiring from the stage as a singer in 2002, she has turned to directing opera as well as teaching at her own opera academy in Italy and New York. Her New York Academy is held in the month of… … Wikipedia
Renata Scotto — Naissance 24 février 1934 Savone, Ligurie … Wikipédia en Français
Scotto — puede hacer referencia a: Anthony M. Scotto, criminal estadounidense. Aubrey Scotto, director de cine estadounidense. Carolina Scotto, profesora de historia y doctora en filosofía argentina. Darío Scotto, futbolista argentino. Daniel Scotto,… … Wikipedia Español
Renata — oder Renáta ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Zwischenname … Deutsch Wikipedia
Scotto — is a given name and a surname (the patronymic is Scotti), generally Italian, and may refer to: * Scotto, a 13th century troubadour * Anthony M. Scotto (born 1934), American mobster * Aubrey Scotto (1895–1953), American film director * Daniel… … Wikipedia
Scotto — ist der Familienname folgender Personen: Renata Scotto (* 1934), italienische Opernsängerin Vincent Scotto (* 21. April 1874, † 15. November 1952), französischer Komponist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems … Deutsch Wikipedia
Scotto,Renata — Scot·to (skŏtʹō, skōtʹtō), Renata. Born 1934?. Italian operatic soprano noted for her dramatic intensity and her roles in the works of Italian composers. * * * … Universalium
Scotto — Scọtto, Renata, italienische Sängerin (Sopran), * Savona 24. 2. 1933; debütierte 1953 in Mailand und sang u. a. dort an der Scala sowie an der Metropolitan Opera in New York und der Wiener Staatsoper. Sie trat auch bei Festspielen (Edinburgh)… … Universal-Lexikon